Mit dem JACKPOT-Bewegungsprogramm fit in den Herbst!

JACKPOT ist ein optimales Bewegungsprogramm für (ehemalige) Bewegungsmuffel, Sportneulinge und Wiedereinsteiger; einfach alle im Alter von 30-65 Jahren, die das Gefühl haben, mehr Bewegung in den Alltag bringen zu wollen.
Seit 2016 läuft das Bewegungsprogramm JACKPOT nun in Teufenbach, ab 02.08.2018 gibt es wieder die Möglichkeit, in das Programm einzusteigen.

Kostenlos zu mehr Bewegung
Das JACKPOT-Bewegungsprogramm ist ein steirisches Kooperationsprojekt zwischen Sozialversicherungsträgern unter der Federführung der SVA der gewerblichen Wirtschaft, den Sportdachverbänden, der Universität Graz, sowie dem UNION Sportverein Teufenbach.
Die ersten 12 Einheiten sind für die TeilnehmerInnen kostenlos, unabhängig davon, bei welchem Sozialversicherungsträger sie versichert sind. Im Anschluss an die kostenlosen Einheiten gibt es die Möglichkeit, für € 80,-/Semester das JACKPOT Bewegungsprogramm weiter zu besuchen. Bis dato gibt es JACKPOT in 15 steirischen Regionen und es kommen laufend weitere dazu.

JACKPOT nach der Kur
JACKPOT gilt auch als sehr gute Ergänzung zu einem Kuraufenthalt. Ist die Motivation sich mehr zu bewegen nach einer Kur oft sehr groß, stellt sich zuhause auf sich allein gestellt doch schnell wieder der „Schlendrian“ ein. Genau hier setzt das JACKPOT-Bewegungsprogramm an und bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm in der Gruppe zu mehreren Fixterminen pro Woche.

Was ist JACKPOT genau?
Unter fachkundiger Anleitung durch den Trainer/die Trainerin Heidi Steiner findet das 90 minütige Training zwei Mal wöchentlich in Teufenbach statt. Jede Trainingseinheit umfasst Ausdauer, Kraft und koordinative Elemente. Auch der Spaßfaktor und die „soziale Komponente“ sind ein wesentlicher Bestandteil des Gruppentrainings.

Wie kann der JACKPOT geknackt werden?
Wer, genauso den JACKPOT für die Gesundheit knacken möchte, kann sich für ein unverbindliches Schnuppertraining bzw. die ersten 12 kostenlosen Einheiten bei der JACKPOT-Koordinationsstelle anmelden:

Lena Großschädl,MA
050808 9516
jackpot@svagw.at
www.jackpot.fit

Zeiten Ort
Dienstag, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Turnsaal VS Teufenbach
Donnerstag, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Turnsaal VS Teufenbach

Die Eckpunkte des Programms:
– Speziell für KurabsolventInnen konzipiert
– Gesundheitswirksame Bewegungsinhalte für Herzkreislauf, Kraft und Koordination
– Zielgruppe: Beginner und Wiedereinsteiger im Alter von 30 – 65 Jahren, die sich mehr bewegen möchten
– Unverbindliches Schnuppertraining ab: 02.08.2018
– Einsteigerkurs: kostenlos, die ersten 12 Einheiten werden von der Sozialversicherung gefördert

Körperliche Aktivität als Wundermittel
Ziel des Bewegungsprogrammes ist es, dass die Teilnehmer dauerhaft die Kriterien der Österreichischen Bewegungsempfehlungen erreichen. „Wer wöchentlich mindestens 150 Minuten aerobe körperliche Aktivität mit mindestens mittlerer Intensität umsetzt, der erzielt unweigerlich einen substantiellen und messbaren gesundheitlichen Nutzen“, so Prof. Dr. Sylvia Titze von der Universität Graz. Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmer erkennen zu lassen, welchen Vorteil für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden regelmäßige körperliche Aktivität mit sich bringt. Unter Medizinern ist die Tatsache, dass körperliche Aktivität – in der erforderlichen Dosis und Intensität regelmäßig betrieben – als Wundermittel gilt, seit Jahrzehnten bekannt.

Das könnte dich auch interessieren...

Wanderung am Nationalfeiertag

Noch bei herrlichem Wetter am Vormittag ging es von Saurau den Grasbergweg entlang, dem Sauraubach hinauf zu den Drei Buchen.Unser Wanderguide ist kurzfristig ausgefallen, daher mussten wir anfangs selbst den richtigen Weg zu den Drei Buchen suchen. Doch die Mühe lohnte sich: oben erwartete uns ein wunderschöner Anblick – die Drei Buchen in voller Herbststimmung,

Sanierung Eisbahndach

Nach stolzen 25 Jahren war es soweit – das Dach unserer Eisbahn brauchte eine gründliche Sanierung. Dank des Einsatzes einiger fleißiger freiwilliger Helfer, unter der bewährten Leitung unseres Eisbahnwarts Leo, konnten die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Vereinsleitung und alle Eisschützen sagen herzlichen Dank für euren Einsatz, eure Zeit und euer Engagement. Ohne euch wäre

Mannschaft West triumphiert beim Teufenbacher Vergleichskampf im Eisschießen

Auch heuer fand der traditionelle Teufenbacher Vergleichskampf im Eisschießen zwischen Ost und West statt. Die beiden Moare, Hans und Leo, führten ihre Teams mit großem Einsatz durch einen spannenden Wettstreit. Trotz leicht herausfordernder Bedingungen konnte Bahnmeister Leo die Eisbahn bestens präparieren, sodass einem fairen Wettkampf nichts im Wege stand. 21 Teilnehmer stellten ihr Können unter

Familienwandertag des SV-Teufenbach zum Steinschloss

Wie jedes Jahr am Nationalfeiertag organisierte der SV-Teufenbach wieder seinen beliebten Familienwandertag, der auch heuer einige wanderbegeisterte Vereinsmitglieder anlockte. Dieses Jahr führte die Route zur beeindruckenden Burgruine Steinschloss, eine der höchstgelegenen Burgen der Region. Die Wanderung startete bei der Gemeinde und führte über den Schrattenberg. Nach einer rund zweistündigen Strecke erreichten die Sportler schließlich das

Gelungenes Jubiläumsfest: 50 Jahre Sportverein Teufenbach

Am vergangenen Wochenende feierte der Sportverein Teufenbach sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Die Veranstaltung begann schwungvoll mit dem Musikverein Schönberg-Lachtal, der für die richtige Stimmung sorgte. Obmann Wilfried Künstner nutzte die Gelegenheit, um allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren zu danken, die das Jubiläumsfest möglich gemacht haben. Ein besonderer Moment war der Bieranstich, der