Nordic Walking Information

Wie betreibt man Nordic Walking?

Nordic Walking kann ganzjährig und bei jeder Witterung durchgeführt werden. Auch in der kälteren Jahreszeit sollte man nicht auf diese gesunde Bewegung verzichten, denn dadurch verbessert sich die Thermoregulation und die Resistenz gegen Infekte steigt.

Nach Abklärung mit dem Arzt oder auf Anraten eines Arztes oder Therapeuten empfiehlt es sich die Technik bei einem ausgebildeten NW-Trainer oder Instructor zu erlernen. Am besten in einer Gruppe, denn dann ist auch der Spass an der gemeinsamen Bewegung gesichert. Wichtig ist das langsame Herangehen an das Nordic Walking – dies aber dann zum Langzeitprogramm auszubauen. Nachhaltig erfordert Regelmäßigkeit!

Nordic Walking ist eine Möglichkeit durch Bewegung die Gesundheit eigenverantwortlich durch sanftes und nachhaltiges Dauertraining zu erhalten.

Überzeugende Argumente

 Nordic Walking ist schnell und leicht erlernbar
 Nordic Walking trainiert Ausdauer, Kraft und Kondition
 Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher für Personen mit Knie- und Rückenproblemen besonders geeignet.
 Nordic Walking trainiert 90% der Gesamtmuskulatur
 Nordic Walking löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
 Nordic Walking verbessert die Allgemeinmotorik, wie z.B. Gehen auf glattem Untergrund
 Nordic Walking ist ganzjährig durchführbar
 Nordic Walking verbessert durch die Stärkung der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffaufnahme im Organismus
 Nordic Walking steigert den Kalorienverbrauch bis zu 46% im Vergleich zum Gehen ohne Stöcke (Studie von T. Church aus 2000) und ist damit wesentlich effektiver
Zielgruppen

Nordic Walking ist von folgenden Zielgruppen jeden Alters durchführbar:

 Anfänger – die ein sanftes Ausdauertraining suchen
 Ausgleichsportler – die ausgewogen Ausdauer und Kraft trainieren möchten
 Übergewichtige – zur Unterstützung der Gewichtsabnahme
10 Gründe für Nordic Walking

 gesunde Bewegungsform auf die sanfte Tour
 trainiert Ausdauer, Kraft und Koordination
 entlastet die Gelenke und die Wirbelsäule
 lässt überflüssige Kilos schmelzen
 reduziert den Alltagsstress
 überall und ganzjährig durchführbar
 ist Naturerlebnis pur
 löst Muskelverspannungen
 ist für jeden optimal – vom Anfänger bis zum Leistungssportler
 macht Spaß und hebt die Stimmung

Für das richtige Erlernen der Nordic Walkingtechnik steht Ihnen gerne Frau Heidi Steiner, NW-Trainerin, in Einzel- bzw. Gruppenstunden nach Vereinbarung unter Telefon 0664 4422686 zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeindschitag im Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein und in einer malerischen Winterlandschaft konnten die Union Sportvereine aus Frojach-Katsch und Teufenbach den bereits 6. Gemeindeschitag durchführen. Das kleine, aber feine Familienschigebiet Klippitztörl präsentierte sich mit hervorragenden präparierten Pisten und gemütlichen Hüttenspaß. Link zu einigen Bildern

Tennis Vereinsmeisterschaften 2022

Falschlehner holte sich den 5. Titel! Erstmalig bestritten 32 Herren die Vereinsmeisterschaften. In einem spannenden Finale konnte sich Falschlehner Tobias gegen Zechner Stefan in 3 Sätzen durchsetzen und krönnte sich somit zum verdienten Vereinsmeister. Tobias behielt seine Nervenstärke das ganze Turnier über und war mental seinen Gegnern überlegen. Herzliche Gratulation zur überragenden Leistung. Stefanie Gerhart

Tenniskurs 2022

Vom 11.- 15. Juli fand der Tenniskurs des Sportverein Teufenbach unter der Leitung von Herbert Langmaier, Sarah Judmaier und Amer Pajic statt. 20 Kinder lernten nicht nur technische Aspekte des Tennissports kennen, sondern erweiterten auch ihre koordinativen Kompetenzen. Am letzten Tag des Kurses gab es eine Urkundenverleihung, Hotdogs und Limonaden, zur Verfügung gestellt von Herrn

Gelungene Primäre!

Beim ersten Meisterschaftsspiel der Damen des SV Teufenbach gaben sich die Akteure keine Blöße und besiegten die Mannschaft TC Swietelsky Oberwölz klar mit 5:1. Angefeuert von vielen Zuschauern, die beim ersten Auftreten der heimischen Mannschaft dabei sein wollten, konnten Sarah Judmaier, Stefanie Gerhart, Alexandra Eder, Tamara Tolic, Tanja Autischer und Sabrina Krapfl ihre Leistung von

fit SPORT AUSTRIA

Für weitere 4 Jahre erhält der SV Teufenbach das Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein. Im Rahmen der Verleihung des Qualitätssiegels für gesunde Bewegung und Sport im Verein für qualifizierte Betreuung des gesundheitsorientierten Bewegungsangebotes wurden auch Fr. Sarah Judmaier und Fr. Heidi Steiner ausgezeichnet.      GRATULATION

Sportlicher Event zur Ablenkung

Die gemeinsame Zeit bei den vielen sportlichen Betätigungen musste coronabedingt leider eingeschränkt werden, der Kriegszustand ließ auch keine Faschingslaune unter den Sportler aufkommen. Und trotzdem etwas Ablenkung vom Alltag zu schaffen, hatte der SV Teufenbach die Idee, einen „Er und Sie Langlauf“ auszutragen. Platzsprecher Michael Unterweger sorgte für Stimmung, Sachpreise erfreuten die Teilnehmer.