Breitensport gefördert

Der Sportverein Teufenbach bemüht sich um die aktive und gesunde Einbindung aller

 

Nicht unerwartet ist in Europa der Fußball die unumstrittene Nummer eins. Mehr als die Hälfte aller Interessen dreht sich um die Jagd nach dem runden Leder – für andere Sportarten bleibt nur der Kampf um die Plätze. Andere Wege geht hier der Sportverein Union Teufenbach unter Obmann Wilfried Künstner und seinem Team. Man ist nämlich bestrebt, dem Breitensport einen großen Raum einzuräumen. Ein Angebot an sportlichen Aktivitäten zu erstellen, an denen eine breite Bevölkerungsschicht teilnehmen kann. Wie im vergangenem Jahr, wurde auch heuer wieder das „ Nordic Walken“ in das Programm aufgenommen, Heidi Steiner und Sonja Künstner sorgen als geprüfte und geschulte „Walker“ für den optimalen Ablauf.

Aber nicht nur die sportlichen Aktivitäten um Pokale und Urkunden, auch das gesellschaftliche Leben darf innerhalb der Sportgemeinschaft nicht zu kurz kommen. Ein Ausflug zur Tscheppaschlucht im Loiblgebiet, der Wandertag in Verbindung mit einer kleinen Wallfahrt zum Mühlsteinboden, Skitourenwanderungen und das Fassdauben Rennen runden das vielseitige Angebot ab. Die Sektion Tennis unter Markus Kaplans konnte in der vergangenen Saison ebenfalls zahlreiche Erfolge verbuchen. Sowohl die Herren in der Klasse KL3 B als auch die Burschen in der Klasse U13 1 konnten sich bei den steirischen Mannschaftsmeisterschaften durchsetzen und den Platz am „Stockerl“ ganz oben einnehmen. Mit dem wöchentlichen Tennistreff am Freitag, soll der Tennissport für „Neueinsteiger und Amateure“ wieder interessant gemacht werden. In Kooperation mit der Gemeinde, wird den fußballbegeisterten Jugendlichen die Teilnahme am „Sturm Memory Sport Camp“ ermöglicht. Um den Kindern bei diesem Camp eine ausgewogene und abwechslungsreiche Woche bieten zu können, geht es in den Camps nicht nur um den sportlichen Faktor, sondern auch um die pädagogische Betreuung. Beim Kleinfeldfußballturnier am 12. Juli treffen sich wiederum Mannschaften aus dem gesamten Bezirk zum sportlichen Vergleichskampf. In den Wintermonaten wird auf unserer schönen überdachten Eisbahn der Eisstocksport betrieben. Unser Eisbahnmeister Andreas Dörflinger setzte auch hier neue Maßstäbe, dem heutigem Zeitalter entsprechend, ladet der Eisbahnmeister per SMS zum Eisschießen ein. Das wegen zu warmen Wetters leider abgesagte Eisbahnfest, wird im nächsten Winter bei hoffentlich kälteren Temperaturen nachgeholt. Vieles wurde also im vergangenem Vereinsjahr den Mitgliedern angeboten, mit viel Elan und sportlichem Geist freut sich Obmann Wilfried Künstner mit seinen Funktionären  –  speziell im Jubiläumsjahr „ 40 Jahre Sport in Teufenbach“ auf eine weitere aktive Teilnahme am sportlichen Geschehen in unserer Gemeinde.

Das könnte dich auch interessieren...

Spannende Finalspiele krönen die Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis 2023

Teufenbach, 09.09.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein fanden die finalen Spiele der Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis statt. In einem hochkarätigen Wettkampf zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und lieferten packende Spiele ab. Bereits bekannte Gesichter durften erneut den Titel des Vereinsmeisters feiern: Tobias Falschlehner und Stefanie Gerhart holten sich den Sieg, wie bereits im Vorjahr.

Michael Schuster und Stefanie Gerhart gewinnen Tennis Mixed Doppel-Turnier der Sektion Tennis

Michael Schuster und Stefanie Gerhart sicherten sich einen wohlverdienten Sieg beim Tennis Mixed Doppel-Turnier in Teufenbach. Das Turnier, das am vergangenen Wochenende stattfand, verzeichnete die Teilnahme von 13 Paaren, die auf den makellosen Tennisplätzen ihr Können demonstrierten. Das Turnier in Teufenbach erwies sich als ein wahres Schaufenster für spannende und packende Tennismatches. Die Spielerinnen und

Tageswanderung Tonnerhütte – Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein begab sich der Sportverein Teufenbach auf eine eindrucksvolle Tageswanderung von der Tonnerhütte zum Gipfel des Klippitztörls. Die Wanderung fand bei bestem Wetter statt und bot den Teilnehmern eine unvergessliche Naturerfahrung, die mit einer aufregenden Abfahrt auf der Sommerrodelbahn im Tal ihren krönenden Abschluss fand. Für einige Mitglieder des SV Teufenbach ging es

1. Murauer YoungStars Cup 2023

Der 1. Murauer YoungStars Cup 2023 hat mit einem fulminanten Start sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter begeistert. In Zusammenarbeit mit Tennisvereinen aus dem Bezirk Murau wurde ein Jugendtennisturnier ins Leben gerufen, das Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren die Freude am Tennissport und an körperlicher Bewegung vermitteln soll. Der Sportverein Teufenbach