Breitensport gefördert

Der Sportverein Teufenbach bemüht sich um die aktive und gesunde Einbindung aller

 

Nicht unerwartet ist in Europa der Fußball die unumstrittene Nummer eins. Mehr als die Hälfte aller Interessen dreht sich um die Jagd nach dem runden Leder – für andere Sportarten bleibt nur der Kampf um die Plätze. Andere Wege geht hier der Sportverein Union Teufenbach unter Obmann Wilfried Künstner und seinem Team. Man ist nämlich bestrebt, dem Breitensport einen großen Raum einzuräumen. Ein Angebot an sportlichen Aktivitäten zu erstellen, an denen eine breite Bevölkerungsschicht teilnehmen kann. Wie im vergangenem Jahr, wurde auch heuer wieder das „ Nordic Walken“ in das Programm aufgenommen, Heidi Steiner und Sonja Künstner sorgen als geprüfte und geschulte „Walker“ für den optimalen Ablauf.

Aber nicht nur die sportlichen Aktivitäten um Pokale und Urkunden, auch das gesellschaftliche Leben darf innerhalb der Sportgemeinschaft nicht zu kurz kommen. Ein Ausflug zur Tscheppaschlucht im Loiblgebiet, der Wandertag in Verbindung mit einer kleinen Wallfahrt zum Mühlsteinboden, Skitourenwanderungen und das Fassdauben Rennen runden das vielseitige Angebot ab. Die Sektion Tennis unter Markus Kaplans konnte in der vergangenen Saison ebenfalls zahlreiche Erfolge verbuchen. Sowohl die Herren in der Klasse KL3 B als auch die Burschen in der Klasse U13 1 konnten sich bei den steirischen Mannschaftsmeisterschaften durchsetzen und den Platz am „Stockerl“ ganz oben einnehmen. Mit dem wöchentlichen Tennistreff am Freitag, soll der Tennissport für „Neueinsteiger und Amateure“ wieder interessant gemacht werden. In Kooperation mit der Gemeinde, wird den fußballbegeisterten Jugendlichen die Teilnahme am „Sturm Memory Sport Camp“ ermöglicht. Um den Kindern bei diesem Camp eine ausgewogene und abwechslungsreiche Woche bieten zu können, geht es in den Camps nicht nur um den sportlichen Faktor, sondern auch um die pädagogische Betreuung. Beim Kleinfeldfußballturnier am 12. Juli treffen sich wiederum Mannschaften aus dem gesamten Bezirk zum sportlichen Vergleichskampf. In den Wintermonaten wird auf unserer schönen überdachten Eisbahn der Eisstocksport betrieben. Unser Eisbahnmeister Andreas Dörflinger setzte auch hier neue Maßstäbe, dem heutigem Zeitalter entsprechend, ladet der Eisbahnmeister per SMS zum Eisschießen ein. Das wegen zu warmen Wetters leider abgesagte Eisbahnfest, wird im nächsten Winter bei hoffentlich kälteren Temperaturen nachgeholt. Vieles wurde also im vergangenem Vereinsjahr den Mitgliedern angeboten, mit viel Elan und sportlichem Geist freut sich Obmann Wilfried Künstner mit seinen Funktionären  –  speziell im Jubiläumsjahr „ 40 Jahre Sport in Teufenbach“ auf eine weitere aktive Teilnahme am sportlichen Geschehen in unserer Gemeinde.

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeindschitag im Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein und in einer malerischen Winterlandschaft konnten die Union Sportvereine aus Frojach-Katsch und Teufenbach den bereits 6. Gemeindeschitag durchführen. Das kleine, aber feine Familienschigebiet Klippitztörl präsentierte sich mit hervorragenden präparierten Pisten und gemütlichen Hüttenspaß. Link zu einigen Bildern

Tennis Vereinsmeisterschaften 2022

Falschlehner holte sich den 5. Titel! Erstmalig bestritten 32 Herren die Vereinsmeisterschaften. In einem spannenden Finale konnte sich Falschlehner Tobias gegen Zechner Stefan in 3 Sätzen durchsetzen und krönnte sich somit zum verdienten Vereinsmeister. Tobias behielt seine Nervenstärke das ganze Turnier über und war mental seinen Gegnern überlegen. Herzliche Gratulation zur überragenden Leistung. Stefanie Gerhart

Tenniskurs 2022

Vom 11.- 15. Juli fand der Tenniskurs des Sportverein Teufenbach unter der Leitung von Herbert Langmaier, Sarah Judmaier und Amer Pajic statt. 20 Kinder lernten nicht nur technische Aspekte des Tennissports kennen, sondern erweiterten auch ihre koordinativen Kompetenzen. Am letzten Tag des Kurses gab es eine Urkundenverleihung, Hotdogs und Limonaden, zur Verfügung gestellt von Herrn

Gelungene Primäre!

Beim ersten Meisterschaftsspiel der Damen des SV Teufenbach gaben sich die Akteure keine Blöße und besiegten die Mannschaft TC Swietelsky Oberwölz klar mit 5:1. Angefeuert von vielen Zuschauern, die beim ersten Auftreten der heimischen Mannschaft dabei sein wollten, konnten Sarah Judmaier, Stefanie Gerhart, Alexandra Eder, Tamara Tolic, Tanja Autischer und Sabrina Krapfl ihre Leistung von

fit SPORT AUSTRIA

Für weitere 4 Jahre erhält der SV Teufenbach das Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein. Im Rahmen der Verleihung des Qualitätssiegels für gesunde Bewegung und Sport im Verein für qualifizierte Betreuung des gesundheitsorientierten Bewegungsangebotes wurden auch Fr. Sarah Judmaier und Fr. Heidi Steiner ausgezeichnet.      GRATULATION

Sportlicher Event zur Ablenkung

Die gemeinsame Zeit bei den vielen sportlichen Betätigungen musste coronabedingt leider eingeschränkt werden, der Kriegszustand ließ auch keine Faschingslaune unter den Sportler aufkommen. Und trotzdem etwas Ablenkung vom Alltag zu schaffen, hatte der SV Teufenbach die Idee, einen „Er und Sie Langlauf“ auszutragen. Platzsprecher Michael Unterweger sorgte für Stimmung, Sachpreise erfreuten die Teilnehmer.