Bewegungsland Steiermark

Bewegungsland Steiermark – eine Erfolgsstory für die Gemeinden, Vereine und für ein bewegtes Leben

Teufenbach ist ab sofort Partnergemeinde im landesweiten Programm Bewegungsland Steiermark. Zusammen mit der SPORTUNION Teufenbach arbeitet  die Gemeinde  verstärkt für einen bewegten Lebensstil für alle. „Ziel ist es, für die Bevölkerung ein nachhaltiges und breites Aktivitätsangebot im Bereich gesundheitsfördernder Sportarten zu schaffen“,  betonen Julia Kaufmann und Arne Öhlknecht  von der SPORTUNION Steiermark. Diese verstärkte Bewegungsorientierung hat positive Auswirkungen auf die körperliche, geistige und seelische Gesundheit in Form von Wohlbefinden und Steigerung der Lebensqualität.

„Neben den Aufgaben in freiwilligen und gesetzlich vorgeschriebenen Selbstverwaltungsangelegenheiten ist es unserer Gemeinde wichtig, weiblichen und männlichen Personen aller Altersgruppen die Möglichkeit für ein bewegtes Leben zu geben“, betont Bürgermeister Johann Gruber.

„Wir bieten über das ganze Jahr unterschiedliche Bewegungsprogramme zum Mitmachen an. Alle Bewegungshungrigen aus Teufenbach und solche, die es noch werden wollen können damit einen wichtigen Beitrag für ihre eigne Fitness und für ein bewegtes Leben leisten“, ist sich Wilfried Künstner von der SPORTUNION Teufenbach sicher.

 

Bewegungsland Steiermark Motto

Möglichst viele Steirerinnen und Steirer mit dem Bewegungsvirus zu infizieren und in Bewegung zu bringen!

Das ist die gemeinsame Zielsetzung, auch in Teufenbach, wie bereits in knapp 100 anderen steirischen Gemeinden, und es werden noch mehr!

 

Bewegungsland Steiermark ist das seit 2011 erfolgreichst laufende  Bewegungsorientierungsprogramm des Landes Steiermark und der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Steiermark und ihren Sportvereinen. Gemeinsam stellt man sich in Kooperation mit dem Landesschulrat Steiermark den Herausforderungen der Gegenwart: Mit Lust auf Bewegung und einem breiten Bewegungsangebot will man gemeinsam den täglichen Negativmeldungen über die kostenintensiven und fatalen Auswirkungen von Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft erfolgreich entgegen wirken!

 

3,5 Jahre Bewegungsland Steiermark Performance

Ca 35.000 Kinder wurden bereits im Programm bewegt, mehr als 400 Bildungseinrichtungen wie Kindergarten und Volksschulen nehmen am Programm teil, mehr als 90 steirische Gemeinden sind bereits aktive Programmpartner und mehr als 300 Dachverbandssportvereine positionieren sich bereits als Dienstleister im Bewegungsbereich mit einem breiten Bewegungsangebot für alle Altersgruppen.

 

Resümee

Die vielen positiven Rückmeldungen von Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Vereinen und „Privatkunden“ untermauern die Notwendigkeit der Durchführung von Bewegungsland Steiermark und bestätigen die Inhalte und Maßnahmen des zukunftsweisenden Programms. Es füllt auch bereits viele

Punkte des noch in der Theorie vorhandenen „Nationalen Aktionsplan Bewegung“ mit Leben und zeigt richtungsweisend und zukunftsorientiert einen steirischen Weg für ganz Österreich.

 

Details zum Programm: www.bewegungslandsteiermark.at

 

Das könnte dich auch interessieren...

Spannende Finalspiele krönen die Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis 2023

Teufenbach, 09.09.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein fanden die finalen Spiele der Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis statt. In einem hochkarätigen Wettkampf zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und lieferten packende Spiele ab. Bereits bekannte Gesichter durften erneut den Titel des Vereinsmeisters feiern: Tobias Falschlehner und Stefanie Gerhart holten sich den Sieg, wie bereits im Vorjahr.

Michael Schuster und Stefanie Gerhart gewinnen Tennis Mixed Doppel-Turnier der Sektion Tennis

Michael Schuster und Stefanie Gerhart sicherten sich einen wohlverdienten Sieg beim Tennis Mixed Doppel-Turnier in Teufenbach. Das Turnier, das am vergangenen Wochenende stattfand, verzeichnete die Teilnahme von 13 Paaren, die auf den makellosen Tennisplätzen ihr Können demonstrierten. Das Turnier in Teufenbach erwies sich als ein wahres Schaufenster für spannende und packende Tennismatches. Die Spielerinnen und

Tageswanderung Tonnerhütte – Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein begab sich der Sportverein Teufenbach auf eine eindrucksvolle Tageswanderung von der Tonnerhütte zum Gipfel des Klippitztörls. Die Wanderung fand bei bestem Wetter statt und bot den Teilnehmern eine unvergessliche Naturerfahrung, die mit einer aufregenden Abfahrt auf der Sommerrodelbahn im Tal ihren krönenden Abschluss fand. Für einige Mitglieder des SV Teufenbach ging es

1. Murauer YoungStars Cup 2023

Der 1. Murauer YoungStars Cup 2023 hat mit einem fulminanten Start sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter begeistert. In Zusammenarbeit mit Tennisvereinen aus dem Bezirk Murau wurde ein Jugendtennisturnier ins Leben gerufen, das Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren die Freude am Tennissport und an körperlicher Bewegung vermitteln soll. Der Sportverein Teufenbach