Mit dem JACKPOT-Bewegungsprogramm fit in den Herbst!

JACKPOT ist ein optimales Bewegungsprogramm für (ehemalige) Bewegungsmuffel, Sportneulinge und Wiedereinsteiger; einfach alle im Alter von 30-65 Jahren, die das Gefühl haben, mehr Bewegung in den Alltag bringen zu wollen.
Seit 2016 läuft das Bewegungsprogramm JACKPOT nun in Teufenbach, ab 02.08.2018 gibt es wieder die Möglichkeit, in das Programm einzusteigen.

Kostenlos zu mehr Bewegung
Das JACKPOT-Bewegungsprogramm ist ein steirisches Kooperationsprojekt zwischen Sozialversicherungsträgern unter der Federführung der SVA der gewerblichen Wirtschaft, den Sportdachverbänden, der Universität Graz, sowie dem UNION Sportverein Teufenbach.
Die ersten 12 Einheiten sind für die TeilnehmerInnen kostenlos, unabhängig davon, bei welchem Sozialversicherungsträger sie versichert sind. Im Anschluss an die kostenlosen Einheiten gibt es die Möglichkeit, für € 80,-/Semester das JACKPOT Bewegungsprogramm weiter zu besuchen. Bis dato gibt es JACKPOT in 15 steirischen Regionen und es kommen laufend weitere dazu.

JACKPOT nach der Kur
JACKPOT gilt auch als sehr gute Ergänzung zu einem Kuraufenthalt. Ist die Motivation sich mehr zu bewegen nach einer Kur oft sehr groß, stellt sich zuhause auf sich allein gestellt doch schnell wieder der „Schlendrian“ ein. Genau hier setzt das JACKPOT-Bewegungsprogramm an und bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm in der Gruppe zu mehreren Fixterminen pro Woche.

Was ist JACKPOT genau?
Unter fachkundiger Anleitung durch den Trainer/die Trainerin Heidi Steiner findet das 90 minütige Training zwei Mal wöchentlich in Teufenbach statt. Jede Trainingseinheit umfasst Ausdauer, Kraft und koordinative Elemente. Auch der Spaßfaktor und die „soziale Komponente“ sind ein wesentlicher Bestandteil des Gruppentrainings.

Wie kann der JACKPOT geknackt werden?
Wer, genauso den JACKPOT für die Gesundheit knacken möchte, kann sich für ein unverbindliches Schnuppertraining bzw. die ersten 12 kostenlosen Einheiten bei der JACKPOT-Koordinationsstelle anmelden:

Lena Großschädl,MA
050808 9516
jackpot@svagw.at
www.jackpot.fit

Zeiten Ort
Dienstag, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Turnsaal VS Teufenbach
Donnerstag, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Turnsaal VS Teufenbach

Die Eckpunkte des Programms:
– Speziell für KurabsolventInnen konzipiert
– Gesundheitswirksame Bewegungsinhalte für Herzkreislauf, Kraft und Koordination
– Zielgruppe: Beginner und Wiedereinsteiger im Alter von 30 – 65 Jahren, die sich mehr bewegen möchten
– Unverbindliches Schnuppertraining ab: 02.08.2018
– Einsteigerkurs: kostenlos, die ersten 12 Einheiten werden von der Sozialversicherung gefördert

Körperliche Aktivität als Wundermittel
Ziel des Bewegungsprogrammes ist es, dass die Teilnehmer dauerhaft die Kriterien der Österreichischen Bewegungsempfehlungen erreichen. „Wer wöchentlich mindestens 150 Minuten aerobe körperliche Aktivität mit mindestens mittlerer Intensität umsetzt, der erzielt unweigerlich einen substantiellen und messbaren gesundheitlichen Nutzen“, so Prof. Dr. Sylvia Titze von der Universität Graz. Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmer erkennen zu lassen, welchen Vorteil für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden regelmäßige körperliche Aktivität mit sich bringt. Unter Medizinern ist die Tatsache, dass körperliche Aktivität – in der erforderlichen Dosis und Intensität regelmäßig betrieben – als Wundermittel gilt, seit Jahrzehnten bekannt.

Das könnte dich auch interessieren...

Traditioneller Wandertag des Sportvereins Teufenbach am Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag fand der traditionelle Wandertag des Sportvereins Teufenbach statt, bei dem sich Mitglieder und Wanderfreunde zu einer gemeinsamen Tour aufmachten. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Zuchi-Bus zur Murauer Hütte. Die Wetterbedingungen für den Wandertag waren ideal. Die Frauenalpe zeigte sich in einer sonnigen Herbststimmung. Einige Wolken am Himmel machten Aussicht der umliegende Berglandschaft

Spannende Finalspiele krönen die Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis 2023

Teufenbach, 09.09.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein fanden die finalen Spiele der Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis statt. In einem hochkarätigen Wettkampf zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und lieferten packende Spiele ab. Bereits bekannte Gesichter durften erneut den Titel des Vereinsmeisters feiern: Tobias Falschlehner und Stefanie Gerhart holten sich den Sieg, wie bereits im Vorjahr.

Michael Schuster und Stefanie Gerhart gewinnen Tennis Mixed Doppel-Turnier der Sektion Tennis

Michael Schuster und Stefanie Gerhart sicherten sich einen wohlverdienten Sieg beim Tennis Mixed Doppel-Turnier in Teufenbach. Das Turnier, das am vergangenen Wochenende stattfand, verzeichnete die Teilnahme von 13 Paaren, die auf den makellosen Tennisplätzen ihr Können demonstrierten. Das Turnier in Teufenbach erwies sich als ein wahres Schaufenster für spannende und packende Tennismatches. Die Spielerinnen und

Tageswanderung Tonnerhütte – Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein begab sich der Sportverein Teufenbach auf eine eindrucksvolle Tageswanderung von der Tonnerhütte zum Gipfel des Klippitztörls. Die Wanderung fand bei bestem Wetter statt und bot den Teilnehmern eine unvergessliche Naturerfahrung, die mit einer aufregenden Abfahrt auf der Sommerrodelbahn im Tal ihren krönenden Abschluss fand. Für einige Mitglieder des SV Teufenbach ging es

1. Murauer YoungStars Cup 2023

Der 1. Murauer YoungStars Cup 2023 hat mit einem fulminanten Start sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter begeistert. In Zusammenarbeit mit Tennisvereinen aus dem Bezirk Murau wurde ein Jugendtennisturnier ins Leben gerufen, das Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren die Freude am Tennissport und an körperlicher Bewegung vermitteln soll. Der Sportverein Teufenbach