Wandern ist eine Therapie

Hilfe bei Depression, Infektionen, Bluthochdruck

Wissenschaftlich bestätigt:
Wandern ist eine Therapie

Auf dem Berg kommt Lebensfreude zurück. Der Kreislauf wird gestärkt, der Atem tiefer, der Herzschlag kräftiger. Nicht nur ein Gefühl, sondern wissenschaftlich beweisbar! Sogar die Stammzellen im Blut vermehren sichbeim Wandern.

Es ist nicht die Bewegung allein, sondern die Bedingungen beim (Berg-)Wandern machen den therapeutischen Effekt aus: Licht, Sauerstoff, die Natur mit all ihren Farben und Geräuschen sowie die Zusammensetzung der Atemluft (Reinheit, allergenfrei, Feuchtigkeit).
Beim kräftigen Ausschreiten wird das Stresshormon Adrenalin abgebaut, Cholesterinspiegel und Blutdruck sinken. Das Immunsystem wird angekurbelt, sodass man auch im Alltag weniger infektanf䬬ig ist.
Menschen mit Herbst-Winter-Depression profitieren besonders von der Teilnahme an Wandergruppen, v. a. wegen der sozialen Komponente. Zudem wird Lichtmangel ausgeglichen.
Spannend: Münchner Wissenschaftler stellen fest, dass Menschen nach einer Woche im Gebirge ab 2000 Meter nur allein durch die Stoffwechselveränderung abnehmen, auch wenn sie keinen Sport betreiben!

Karin Podolak

Das könnte dich auch interessieren...

Spannende Finalspiele krönen die Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis 2023

Teufenbach, 09.09.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein fanden die finalen Spiele der Teufenbacher Vereinsmeisterschaft im Tennis statt. In einem hochkarätigen Wettkampf zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und lieferten packende Spiele ab. Bereits bekannte Gesichter durften erneut den Titel des Vereinsmeisters feiern: Tobias Falschlehner und Stefanie Gerhart holten sich den Sieg, wie bereits im Vorjahr.

Michael Schuster und Stefanie Gerhart gewinnen Tennis Mixed Doppel-Turnier der Sektion Tennis

Michael Schuster und Stefanie Gerhart sicherten sich einen wohlverdienten Sieg beim Tennis Mixed Doppel-Turnier in Teufenbach. Das Turnier, das am vergangenen Wochenende stattfand, verzeichnete die Teilnahme von 13 Paaren, die auf den makellosen Tennisplätzen ihr Können demonstrierten. Das Turnier in Teufenbach erwies sich als ein wahres Schaufenster für spannende und packende Tennismatches. Die Spielerinnen und

Tageswanderung Tonnerhütte – Klippitztörl

Bei strahlendem Sonnenschein begab sich der Sportverein Teufenbach auf eine eindrucksvolle Tageswanderung von der Tonnerhütte zum Gipfel des Klippitztörls. Die Wanderung fand bei bestem Wetter statt und bot den Teilnehmern eine unvergessliche Naturerfahrung, die mit einer aufregenden Abfahrt auf der Sommerrodelbahn im Tal ihren krönenden Abschluss fand. Für einige Mitglieder des SV Teufenbach ging es

1. Murauer YoungStars Cup 2023

Der 1. Murauer YoungStars Cup 2023 hat mit einem fulminanten Start sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter begeistert. In Zusammenarbeit mit Tennisvereinen aus dem Bezirk Murau wurde ein Jugendtennisturnier ins Leben gerufen, das Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren die Freude am Tennissport und an körperlicher Bewegung vermitteln soll. Der Sportverein Teufenbach