Standardisierte, gesundheitswirksame Bewegungsangebote entlasten langfristig das Gesundheitssystem
Teufenbach-Katsch ist bundesweit eine der ersten Gemeinden, die ihren Bürgern ein neues, gesundheitswirksames Bewegungsprogramm ermöglich. Zu Recht ist Obmann Wilfried Künstner stolz dass es gelungen ist dieses gemeinsame Programm der österreichischen Sozialversicherung und dem Sportverein Teufenbach zu initiieren. Unter der Leitung von Frau Heidi Steiner startet ein neues Bewegungsprogramm, welches gezielt Personen unterstützt aktiver zu werden.
Die Eckpunkte des Programms:
Gesundheitswirksames Bewegungsprogramm für Herzkreislauf, mehr Kraft und Lebensfreude
Zielgruppe: Beginner und Wiedereinsteiger ab dem 30igsten Lebensjahr, die sich mehr Bewegen möchten
Unverbindliches Schnuppertraining
Einsteigerkurs: 12 Einheiten gefördert von der Sozialversicherung
Dauerhaftes Programm: Semesterbeitrag € 80,– (1-mal pro Woche) oder € 160,– (2-mal pro Woche)
Basierend auf Österreichischer Machbarkeitsstudie:
Die Wirkung wurde bereits an mehr als 2.000 Personen Österreichweit erprobt: neben den gewünschten gesundheitlichen Effekten kann das Programm vor allem damit punkten weil es Spaß machte und zusätzlich mithilft das Körpergewicht zu kontrollieren. Die positiven Ergebnisse dieser Studie sind auch die Voraussetzung, dass die Sozialversicherung die Kosten für die ersten 12 Einheiten übernimmt. Danach kann jeder selbst entscheiden, ob er das Programm dauerhaft besuchen möchte, oder ob er selbständig das gelernte weiterhin umsetzten möchte.
12 Einheiten kostenlos
Das Programm findet in Teufenbach am Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr statt. Vor einem unverbindlichen Schnuppertraining trennt Sie nur mehr ein Anruf unter: Heidi Steiner 0664 4422686
Körperliche Aktivität als Wundermittel
Ziel des Bewegungsprogramms ist es, dass die Teilnehmer dauerhaft die Kriterien der Österreichischen Bewegungsempfehlungen erreichen. „Wer wöchentlich mindestens 150 Minuten aerobe körperliche Aktivität mit mindestens mittlerer Intensität umsetzt, der erzielt unweigerlich einen substantiellen und messbaren gesundheitlichen Nutzen“, so Prof. Dr. Sylvia Titze von der Universität Graz. Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmer erkennen zu lassen, welchen Benefit für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden regelmäßige körperliche Aktivität mit sich bringt. Unter Medizinern ist die Tatsache, dass körperliche Aktivität – in der erforderlichen Dosis und Intensität regelmäßig betrieben – als Wundermittel gilt, seit Jahrzehnten bekannt.
Falschlehner holte sich den 5. Titel! Erstmalig bestritten 32 Herren die Vereinsmeisterschaften. In einem spannenden Finale konnte sich Falschlehner Tobias gegen Zechner Stefan in 3 Sätzen durchsetzen und krönnte sich somit zum verdienten Vereinsmeister. Tobias behielt seine Nervenstärke das ganze Turnier über und war mental seinen Gegnern überlegen. Herzliche Gratulation zur überragenden Leistung. Stefanie Gerhart
Vom 11.- 15. Juli fand der Tenniskurs des Sportverein Teufenbach unter der Leitung von Herbert Langmaier, Sarah Judmaier und Amer Pajic statt. 20 Kinder lernten nicht nur technische Aspekte des Tennissports kennen, sondern erweiterten auch ihre koordinativen Kompetenzen. Am letzten Tag des Kurses gab es eine Urkundenverleihung, Hotdogs und Limonaden, zur Verfügung gestellt von Herrn
Beim ersten Meisterschaftsspiel der Damen des SV Teufenbach gaben sich die Akteure keine Blöße und besiegten die Mannschaft TC Swietelsky Oberwölz klar mit 5:1. Angefeuert von vielen Zuschauern, die beim ersten Auftreten der heimischen Mannschaft dabei sein wollten, konnten Sarah Judmaier, Stefanie Gerhart, Alexandra Eder, Tamara Tolic, Tanja Autischer und Sabrina Krapfl ihre Leistung von
Für weitere 4 Jahre erhält der SV Teufenbach das Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein. Im Rahmen der Verleihung des Qualitätssiegels für gesunde Bewegung und Sport im Verein für qualifizierte Betreuung des gesundheitsorientierten Bewegungsangebotes wurden auch Fr. Sarah Judmaier und Fr. Heidi Steiner ausgezeichnet. GRATULATION
Die gemeinsame Zeit bei den vielen sportlichen Betätigungen musste coronabedingt leider eingeschränkt werden, der Kriegszustand ließ auch keine Faschingslaune unter den Sportler aufkommen. Und trotzdem etwas Ablenkung vom Alltag zu schaffen, hatte der SV Teufenbach die Idee, einen „Er und Sie Langlauf“ auszutragen. Platzsprecher Michael Unterweger sorgte für Stimmung, Sachpreise erfreuten die Teilnehmer.
Am 13. November 2021 fand beim Dorfwirt Fam. Nemeth die 20. Generalversammlung der UNION Sportverein Teufenbach statt. Obmann Wilfried Künstner berichtete über das Geschehen der Jahre 2017 bis 2020 rund um den Sportverein. Besonders lobte der Obmann die positive Entwicklung am Tennisplatz. Unter Führung von Tobias Falschlehner wurden schlagkräftige Tennismannschaften gebildet, die sich hervorragend in
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.