Wenn die Kinder in den Schulbänken etwas unruhig werden, so weiß man, dass in absehbarer Zeit die Ferien vor der Tür stehen. Sport sorgt dabei für eine positive Betätigung und innere Ruhe, der Tennisplatz wurde somit als Treffpunkt im Rahmen der Turnstunde auserkoren. Die beiden Tennissportler Herbert Langmaier und Tobias Falschlehner unterrichteten den Umgang mit
Der Sportverein Teufenbach freut sich, dass Frau Heidi Steiner die Ausbildung zur "Diplom Fitnesstrainerin" erfolgreich abgeschlossen hat. Die Ausbildung hatte folgenden Inhalt: Anatomie (8 UE) · Physiologie (8 UE) · Trainingslehre Grundlage (8 UE) · Allgemeine Sporternährung (4 UE) Ausdauertraining in der Praxis (4 UE) · Einführung in das Sensomotorische Taining (4 UE) freies Krafttraining mit KH,LH,
Eine sportliche Herausforderung war die Kraftaktwanderung von Scheifling zum Zirbitzkogel. Wegen der schlechten Wettervorhersage am Nachmittag, ersparte man sich die ersten 5,2 km. Und so ging es bei der Kapelle in der Unteren Fesnach um 6:15 Uhr los. Den Fesnachgraben entlang, rauf auf die Haarlacke. Die Wenzelalpe erreicht, ging es nun den Grad entlang zum
Unter dem Motto „Oldies Night“ veranstaltete der SV-Teufenbach nach langen Jahren wieder ein Event im Gemeindepark von Teufenbach. Trotz heftiger Gewitter an Beginn der Veranstaltung freut sich der SV über die zahlreichen Besucher. Mit aufwendiger Dekoration, einigen Schmankerln und Songs aus vergangenen Zeiten konnte der Veranstalter das Publikum für sich gewinnen.
Erfolgreich, sportlich motiviert und mit neuen Dressen ausgestattet, präsentiert sich die Mannschaft der Sektion Tennis des SV-Union-Teufenbach. Spielerisch in Topform konnte in den beiden ersten Runden bereits gepunktet werden. Zur Freude der gesamten Mannschaft nehmen auch viele junge talentierte Spieler am Kampf um die gelbe Filzkugel teil. Die Jugend ist zu einem wichtigen Bestandteil der
Der Sportverein Teufenbach erhält das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Bewegungsangebote Ebenso erhielt Frau Heidi Steiner eine Urkunde für die qualifizierte Betreuung des gesundheitsorientierten Bewegungsangebotes JACKPOT des Sportvereins UNION Sportverein Teufenbach verliehen von Fit Sport Austria.
Wieder hatte der SV-Teufenbach Glück mit dem Wetter bei der diesjährigen Schitourwanderung. Schitouren begeistete Sportler aus Teufenbach nutzen den letzten Frühjahrsschnee und gingen über die Familienabfahrt zum Schutzhaus (1648m) auf der Grebenzen.
Standardisierte, gesundheitswirksame Bewegungsangebote entlasten langfristig das Gesundheitssystem Teufenbach-Katsch ist bundesweit eine der ersten Gemeinden, die ihren Bürgern ein neues, gesundheitswirksames Bewegungsprogramm ermöglich. Zu Recht ist Obmann Wilfried Künstner stolz dass es gelungen ist dieses gemeinsame Programm der österreichischen Sozialversicherung und dem Sportverein Teufenbach zu initiieren. Unter der Leitung von Frau Heidi Steiner startet ein neues Bewegungsprogramm,
Hilfe bei Depression, Infektionen, Bluthochdruck Wissenschaftlich bestätigt: Wandern ist eine Therapie Auf dem Berg kommt Lebensfreude zurück. Der Kreislauf wird gestärkt, der Atem tiefer, der Herzschlag kräftiger. Nicht nur ein Gefühl, sondern wissenschaftlich beweisbar! Sogar die Stammzellen im Blut vermehren sichbeim Wandern. Es ist nicht die Bewegung allein, sondern die Bedingungen beim (Berg-)Wandern machen den
Traditionell am Nationalfeiertag und bei strahlendem Sonnenschein führte der Sportverein Teufenbach ihren Wandertag durch. Die Wanderung führte diesmal ins Dürnberger Moor. Bei der Jausenstation „Mostschenke Moorstüberl“ wurden die Wanderer von Fam. Tanner mit einer köstlichen Jause verwöhnt. Erstmals verloste der Sportverein unter allen Mitgegangenen ein Hochseilgarten Oberwölz Package. Die Gewinner Weidenfelder Johann (Rucksack) und Petautschnig
Unser diesjähriger Ausflug führte uns in die schöne Südsteiermark. Um regionale Produkte näher kennen zu lernen besuchten wir das Genussregal in Vogau. Danach konnten wir unsere Koordination und Motorik im Europas größten Motorikpark in Gamlitz auf die Probe stellen. Zum Abschluss stärkten wir uns beim Florlwirt in Gundersdorf. Schilchersturm und Kastanien dürfen natürlich nicht fehlen.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.