Aktuelles

Wandern ist eine Therapie

Hilfe bei Depression, Infektionen, Bluthochdruck Wissenschaftlich bestätigt: Wandern ist eine Therapie Auf dem Berg kommt Lebensfreude zurück. Der Kreislauf wird gestärkt, der Atem tiefer, der Herzschlag kräftiger. Nicht nur ein Gefühl, sondern wissenschaftlich beweisbar! Sogar die Stammzellen im Blut vermehren sichbeim Wandern. Es ist nicht die Bewegung allein, sondern die Bedingungen beim (Berg-)Wandern machen den

Wandertag Dürnberger Moor

Traditionell am Nationalfeiertag und bei strahlendem Sonnenschein führte der Sportverein Teufenbach ihren Wandertag durch. Die Wanderung führte diesmal ins Dürnberger Moor. Bei der Jausenstation „Mostschenke Moorstüberl“ wurden die Wanderer von Fam. Tanner mit einer köstlichen Jause verwöhnt. Erstmals verloste der Sportverein unter allen Mitgegangenen ein Hochseilgarten Oberwölz Package. Die Gewinner Weidenfelder Johann (Rucksack) und Petautschnig

Ausflug Südsteiermark

Unser diesjähriger Ausflug führte uns in die schöne Südsteiermark. Um regionale Produkte näher kennen zu lernen besuchten wir das Genussregal in Vogau. Danach konnten wir unsere Koordination und Motorik im Europas größten Motorikpark in Gamlitz auf die Probe stellen. Zum Abschluss stärkten wir uns beim Florlwirt in Gundersdorf. Schilchersturm und Kastanien dürfen natürlich nicht fehlen.

Übungsleiter für Fitness- und Gesundheitssport

Der Sportverein Teufenbach freut sich, dass Frau Heidi Steiner eine Ausbildung zum “Übungsleiter für Fitness- und Gesundheitssport” erfolgreich abgeschlossen hat. Die 40 Unterrichtseinheiten wurden in Graz bei der Sportunion Steiermark absolviert.   I N H A L T E Grundlagen des Fitness- und Gesundheitssports Anatomie: Knochen, Gelenke, Wirbelsäule und Muskulatur in Theorie und Praxis Physiologie: Blut,

Bewegungspark für Teufenbach

Weltweit begeistert man sich für Sport, doch Großteils geschieht dies leider vor dem Fernseher in den heimischen Stuben. Im Rahmen des Programms „Bewegungsland Steiermark“ hat sich die Sport Union einem Netzwerk angeschlossen, wo zwischen allen beteiligten Trägern ein Programm als Grundlage für die Forcierung der Bewegung darstellt. Der Sportverein Union Teufenbach unter deren aktiven Obmann

Vereinsmeisterschaften im Tarferleisschießen

Nach der witterungsbedingten Pause im Vorjahr, fanden heuer wieder die Vereinsmeisterschaften im Taferleisschießen des Sportvereins Teufenbach statt. 17 Männer und 7 Damen kämpften tapfer um jeden Punkt, auf der vereinseigene Eisstockbahn. Als Sieger bei den Männern ging Siegi Partl mit 62 Punkten hervor. Zweiter wurde Edi Brunner und dritter Meinrad Heinrich, der die neue Taferlanlage

Eisbahnfest

Viele Jahre hindurch haben sich Moarschaften „hinter und vorne vom Thayabach“ zum Duell auf der Eisbahn getroffen. Erstmal gab es nun ein vom Union Sportverein Teufenbach gut organisiertes Eisbahnfest. 6 Moarschaften haben sich bei der vereinseigenen Eisbahn getroffen, um der Daube nachzujagen und so manches „Massl“ hinzulegen. Wenn auch der olympische Gedanke im Vordergrund stand,